AGB (T & C)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Ice and Yoga Retreats and Events GmbH 

Zur Verbesserung der Lesbarkeit und zur Vereinfachung der Texte wird in diesem Dokument die weibliche Form verwendet. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass immer alle Geschlechter gemeint sind. Diese Formulierung dient lediglich der sprachlichen Vereinfachung und soll keine Diskriminierung oder Benachteiligung irgendeines Geschlechts implizieren. Wir schätzen und respektieren die Vielfalt und möchten sicherstellen, dass sich jede Person angesprochen fühlt.

Geltungsbereich und Gegenstand

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Teilnahme an Veranstaltungen, Retreats und Workshops, die von Ice and Yoga Retreats and Events GmbH (im Folgenden „Veranstalterin“ genannt) organisiert und durchgeführt werden. Die Ice and Yoga Retreats and Events GmbH stellt hauptsächlich kostenpflichtige Dienstleistungen im Bereich Yoga, Eisbaden, Sauna, Breathwork, Wanderungen, Eventorganisation zur Verfügung. Sie sind anwendbar für Vertragsabschlüsse, die auf irgendeine Weise (persönlich, schriftlich oder elektronisch) zwischen Teilnehmerinnen und der Ice and Yoga Retreats and Events GmbH zustande kommen. Teilnehmerin ist jede natürliche oder juristische Person, die Leistungen in Anspruch nimmt. Mit der Nutzung eines oder mehrerer Dienste erklärt sich der Vertragspartner mit der Anwendung der vorliegenden AGB‘s einverstanden.

Anmeldung und Vertragsschluss

Die Anmeldung zu einem Retreat oder einer Veranstaltung oder eines Workshops oder Events erfolgt schriftlich oder online über das Anmeldeformular auf unserer Website.

Mit der Anmeldung bietet die Teilnehmerin dem Veranstalter den Abschluss eines Vertrages an. Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung der Anmeldung durch die Veranstalterin zustande.

Zahlungsbedingungen Retreats

Nach Eingang der Anmeldung erhält die Teilnehmerin eine E-Mail zusammen mit der Bankverbindung für die Bezahlung des Retreats. Bei der Anmeldung wird der Gesamtbetrag der Reise fällig. Der Platz am Retreat ist erst mit der Zahlung des Betrages definitiv reserviert. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des gesamten Betrages. Das Nichtbezahlen gilt nicht als Abmeldung. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, kann die Reiseleistungen verweigern und die Annulationskosten geltend gemacht werden. Bei begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des zeitlichen Eingangs berücksichtigt. Es gilt der Eingang der Überweisung.

Zahlungsbedingen Events, Veranstaltungen, Workshops

Die vollständige Bezahlung aller Dienstleistungen erfolgt jeweils vor dem Veranstaltungstermin. Veranstaltungen und Workshops können via twint oder mit einer Banküberweisung bezahlt werden. Das Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung.

Annulation Retreats

Bei einer Annulation bis 90 Tage vor Retreatbeginn wird der Gesamtbetrag minus 10% Aufwendungskosten zurückerstattet. Bis 40 Tage vor Reiseantritt erfolgt eine Rückerstattung von 50% des Gesamtbetrages. Bei einer Annulation zu einem späteren Zeitpunkt ist eine Rückerstattung der Gesamtkosten ausgeschlossen. Die Teilnehmerin hat die Möglichkeit eine Ersatzteilnehmerin zu nennen. Dies muss zeitgleich mit der Absage erfolgen. Es wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 150.- erhoben zuzüglich allfälliger externer Umbuchungskosten.

Rückerstattung Events, Veranstaltungen, Workshops

Anmeldungen für Workshops und Events sind verbindlich. Die Kosten werden auch bei Nichterscheinen geschuldet. Es besteht die Möglichkeit im Vorfeld eine Ersatzperson zu finden: Dabei muss die Ersatzperson per Email unter Angabe von Name/Vorname und EMail Adresse gemeldet werden. Eine Rückerstattung eines Teils oder der gesamten Kosten erfolgt nur bei Krankheit oder Unfall gegen Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses vor Beginn des Angebots.

Abmeldungen sind mit administrativem Aufwand verbunden und müssen der Veranstalterin per Email mitgeteilt werden. Bei Workshops und Events und ähnlichen Formaten sind 20% der Kurskosten nicht rückzahlbar, auch nicht bei Krankheit oder Unfall. Bei einer Abmeldung bis 30 Tage vor Beginn der Leistung gilt eine Gebühr von 25% des Kursgeldes, bis 14 Tage vor Beginn 50% der Kurskosten. Danach wird der volle Betrag geschuldet.

Änderungen und Absage durch den Veranstalter

Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, die Veranstaltung / Retreat / Workshop aus wichtigem Grund (z.B. bei Erkrankung der Trainerin oder zu geringer Teilnehmerzahl) abzusagen oder zu verschieben.

Im Falle einer Absage durch die Veranstalterin wird der Teilnahmebeitrag vollständig erstattet. Weitere Ansprüche der Teilnehmerin bestehen nicht.

Haftung

Die Teilnahme an Veranstaltungen, Retreats und Workshops der Veranstalterin erfolgt auf eigene Gefahr. Die Veranstalterin übernimmt daher keine wie immer geartete Haftung, insbesondere keinerlei Haftung im Falle des Verschweigens allfälliger körperlicher oder seelischer Leiden, welche die Teilnahme an Veranstaltungen, Retreats und Workshops der Veranstalterin, für nicht ratsam erscheinen lassen. Die Nutzung der Kursräumlichkeiten und Angebote erfolgt für die Teilnehmerin auf eigene Gefahr. Es wird keinerlei Haftung für mitgebrachte Wertgegenstände übernommen.

Die Haftung der Veranstalterin beschränkt sich in jedem Fall auf Höhe und Umfang des vereinbarten Angebotes und erfasst nur den unmittelbaren Schaden. Die Veranstalterin vergütet den Ausfall vereinbarter Leistungen, soweit es an Ort und Stelle nicht möglich ist, eine gleichwertige Ersatzleistung zu erbringen. Die Veranstalterin haftet nicht, wenn die Nichterfüllung oder die nicht gehörige Erfüllung des Vertrages auf folgende Ursachen zurückzuführen ist:

Versäumnis der Teilnehmerin vor oder während der Reise

  • auf unvorhersehbare oder nicht abwendbare Versäumnisse eines Dritten, der an der Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistung nicht beteiligt ist.
  • auf höhere Gewalt oder auf ein Ereignis, welches die Veranstalterin, die Vermittlerin oder die Dienstleistungsträgerin trotz gebotener Sorgfalt nicht vorhersehen oder abwenden konnte.

Programmänderungen

Das Programm sowie Änderungen einzelner Leistungen (Unterkunft, Yogalehrerin, Transportmittel) aus unvorhersehbaren Gründen oder aus Gründen der Sicherheit, bleiben ausdrücklich vorbehalten und werden von der Teilnehmerin mit der Anmeldung anerkannt. Allfällige Mehrkosten gehen in diesem Fall zu Lasten der Teilnehmerin. Die Veranstalterin bemüht sich, gleichwertige Ersatzleistungen anzubieten.

Einreiseformalitäten

Ist Sache der Teilnehmerin. Die Einhaltung der Einreisebestimmungen im Ausland liegt in der Verantwortung der Teilnehmerin. Reisepass oder Identitätskarte, müssen mindestens bis zum Rückreisedatum, in manchen Ländern auch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus, gültig sein. Die Veranstalterin übernimmt keinerlei Haftung für nicht eingehaltene Vorschriften und damit verbundenen Spesen, z.B. bei verweigerter Einreise. 

Reiseabsagen durch die Veranstalterin

Eine kurzfristige Reiseabsage infolge höherer Gewalt, behördlicher Massnahmen oder Streiks bleibt vorbehalten. Ebenso kann eine Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 60 Tage vor Reiseantritt abgesagt werden. In diesem Fall wird der einbezahlte Reisepreis voll rückerstattet. Weitere Forderungen können nicht geltend gemacht werden.

Vorzeitiger Abbruch der Reise durch die Teilnehmerin

Falls die Teilnehmerin aus irgendeinem Grund die Reise vorzeitig abbrechen muss, so wird der Preis für das Reisearrangement nicht zurückerstattet. Die Reise- bzw. Kursleitung wird bei der Organisation der vorzeitigen Rückreise soweit wie möglich behilflich sein. Allfällige Mehrkosten gehen zu Lasten der Teilnehmerin.

Versicherungsbestimmungen

Die Teilnehmerin ist selber für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Es ist in jedem Fall Sache der Teilnehmerin in ihrem Domizilland, über eine ausreichende Kranken- und Unfallversicherung mit Geltungsbereich im In- und Ausland zu verfügen. Wir weisen die Teilnehmerin darauf hin folgende Versicherungen abzuschliessen: Reiseannullationskostenversicherung, Kranken – und Unfallversicherung

Gesundheitszustand

Die Teilnehmerin bestätigt mit ihrer Anmeldung, dass sie gesundheitlich in der Lage ist, an Veranstaltungen, Retreats und Workshops der Veranstalterin teilzunehmen. Bei akuten physischen oder psychischen Problemen soll vorher mit einem Arzt abgeklärt werden, ob Veranstaltungen, Retreats und Workshops der Veranstalterin, sinnvoll sind. Yoga und Eisbaden kann eine heilsame Wirkung auf das körperliche, geistige Befinden haben. Yoga und Eisbaden ist aber keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.

Die Kursleitung behält sich vor, Teilnehmerinnen abzulehnen, sofern die Veranstalterin der Ansicht ist, dass die gesundheitlichen oder psychischen Voraussetzungen für die Teilnahme an Veranstaltungen, Retreats und Workshops der Veranstalterin nicht gegeben ist. Diese Ablehnung kann auch kurzfristig oder während laufender Kurse ausgesprochen werden. In diesem Fall werden die Kosten anteilig zurückerstattet.

Die Teilnehmerin nimmt eigenverantwortlich an den Yogastunden und an den Workshops teil und achtet auf die Signale seines Körpers.

Datenschutz und Urheberrecht

Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden von der Veranstalterin ausschließlich zur Durchführung von Veranstaltungen, Retreats und Workshops der Veranstalterin verwendet, vertrauliche behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Ausgenommen hiervon ist die Weitergabe von Daten an Mitarbeiterinnen und Geschäftspartnerinnen aus organisatorischen Gründen. Ebenso verpflichtet sich die Teilnehmerin Informationen über andere Kursteilnehmerinnen vertraulich zu behandeln. Die Veranstalterin verwendet Fotos von Veranstaltungen, Retreats und Workshops auf ihrer eigenen Webseite oder auf eigenen Kanälen der sozialen Medien (z.B. Facebook / Instagram) auf welchen eventuell Teilnehmerinnen zu erkennen sind. Sollte eine Person dies nicht wünschen, so kann er/sie von der Veranstalterin verlangen ihn/sie auf dem Bild unkenntlich zu machen oder zu entfernen. Weitere und eigene Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. Die Rechte für Namen, Logos, Bilder und Inhalte liegen ausschliesslich bei der Veranstalterin. Alle Seiten geniessen urheberrechtlichen Schutz. Nachahmungen jeder Art stellen einen Verstoss gegen das Urheberrecht dar und werden strafrechtlich verfolgt und verpflichten zum Schadenersatz.

Die Teilnehmerin erklärt sich damit einverstanden, dass während Veranstaltungen, Retreats und Workshops der Veranstalterin Fotos und Videos zu Werbezwecken gemacht werden dürfen. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Schlussbestimmungen

Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Website zugänglich gemacht und treten mit ihrer Aufschaltung in Kraft.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

General Terms and Conditions (GTC) for Ice and Yoga Retreats and Events GmbH

Scope and Subject

 These General Terms and Conditions (GTC) apply to participation in events, retreats, and workshops organized and conducted by Ice and Yoga Retreats and Events GmbH (hereinafter referred to as "Organiser"). Ice and Yoga Retreats and Events GmbH primarily provides paid services in the areas of yoga, ice bathing, sauna, breathwork, hiking, and event organisation. They apply to contracts concluded in any manner (personally, in writing, or electronically) between participants and Ice and Yoga Retreats and Events GmbH. A participant is any natural or legal person who utilizes the services. By using one or more services, the contracting party agrees to the application of these T&Gs.

Registration and Conclusion of Contract

Registration for a retreat, event, workshop, or other event takes place in writing or online via the registration form on our website.

By registering, the participant offers the Organiser the conclusion of a contract. The contract is concluded upon written confirmation of registration by the Organiser.

Payment Terms for Retreats

Upon receipt of the registration, the participant will receive an email with the bank details for payment of the retreat. The total amount for the trip is due upon registration. The place at the retreat is only definitively reserved once the amount has been paid. Registration is binding and obliges the participant to pay the full amount. Non-payment does not constitute cancellation. If payment is not made on time, travel services may be refused and cancellation fees may be charged. If the number of participants is limited, registrations will be considered in the order in which they are received. The date of receipt of the bank transfer applies. 

Payment Terms for Events and Workshops

 The full payment for all services must be made before the event date. Events and workshops can be paid via TWINT or bank transfer. Non-payment of the course fee does not constitute cancellation.

Cancellations for Retreats

For cancellations up to 90 days before the start of the retreat, the total amount minus 10% administrative costs will be refunded. Up to 40 days before departure, 50% of the total amount will be refunded. For cancellations at a later date, no refund of the total costs will be made. The participant has the option of naming a replacement participant. This must be done at the same time as the cancellation. A processing fee of CHF 150 will be charged, plus any external rebooking costs.

Cancellations for Events and Workshops

Registrations for workshops and events are binding. The costs are payable even if you do not attend. It is possible to find a replacement in advance: the replacement must be notified by email, stating their surname, first name and email address. A refund of part or all of the costs will only be made in the event of illness or accident upon presentation of a medical certificate before the start of the event.

Cancellations involve administrative work and must be communicated to the organiser by email. For workshops, events and similar formats, 20% of the course fees are non-refundable, even in the event of illness or accident. For cancellations up to 30 days before the start of the service, a fee of 25% of the course fees applies; up to 14 days before the start, 50% of the course fees apply. After that, the full amount is due.

Changes and Cancellation by the Organiser

The Organiser reserves the right to cancel or reschedule the event/retreat/workshop for an important reason (e.g., illness of the trainer or insufficient number of participants).

In case of cancellation by the Organiser, the participation fee will be fully refunded. No further claims by the participants exist.

Liability

Participation in the Organiser's events, retreats, and workshops is at the participant's own risk. The Organiser assumes no liability, particularly in cases where physical or mental conditions make participation inadvisable. The use of the course facilities and services is at the participant's own risk. No liability is assumed for valuables brought along.

The Organiser's liability is limited in any case to the extent and amount of the agreed service and covers only direct damage. The Organiser compensates for the failure of agreed services if it is not possible to provide an equivalent substitute service on-site. The Organiser is not liable if the non-fulfillment or improper fulfillment of the contract is due to:

Participant's failure before or during the trip.

Unforeseeable or unavoidable failures of a third party not involved in providing the contractually agreed service.

Force majeure or an event that the Organiser, the intermediary, or the service provider could not foresee or prevent despite due diligence.

Program Changes

The program and changes to individual services (accommodation, yoga teacher, means of transport) for unforeseen reasons or safety reasons are expressly reserved and are recognized by the participant upon registration. Any additional costs are borne by the participant. The Organiser strives to offer equivalent substitute services.

Entry Formalities

This is the responsibility of the participant. Compliance with entry requirements in foreign countries is the responsibility of the participant. Passports or identity cards must be valid at least until the date of return, and in some countries for at least 6 months after the date of return. The organiser accepts no liability for non-compliance with regulations and any associated costs, e.g. in the event of refusal of entry.

Trip Cancellation by the Organiser

A short-term trip cancellation due to force majeure, official measures, or strikes is reserved. Likewise, a trip can be canceled up to 60 days before departure due to not reaching the minimum number of participants. In this case, the paid trip price will be fully refunded. Further claims cannot be made.

Early Termination of the Trip by the Participant

If the participant has to terminate the trip prematurely for any reason, the price for the travel arrangement will not be refunded. The travel or course management will assist in organising the early return journey as much as possible. Any additional costs are borne by the participant.

Insurance conditions

The participant is responsible for adequate insurance coverage. It is the participant's responsibility to have sufficient health and accident insurance coverage in their domicile country, valid both domestically and internationally. 

We advise participants to take out the following insurance policies: travel cancellation insurance, health and accident insurance.

Health Condition

By registering, the participant confirms that they are in a health condition to participate in the Organiser's events, retreats, and workshops. For acute physical or mental issues, it should be clarified with a doctor whether participation in the Organiser's events, retreats, and workshops is advisable. Yoga and ice bath can have a healing effect on physical and mental well-being. However, yoga and ice bath are not medical or psychotherapeutic treatments.

The course management reserves the right to refuse participants if the Organiser believes that the health or psychological conditions for participation in the Organiser's events, retreats, and workshops are not met. This refusal can also be issued at short notice or during ongoing courses. In this case, costs will be refunded proportionately.

The participant takes part in the yoga classes and workshops at their own responsibility and pays attention to their body's signals.

Data Protection and Copyright

The personal data collected during registration is used by the Organiser exclusively for the conduct of the Organiser's events, retreats, and workshops, treated confidentially, and not passed on to third parties. Exceptions include the transfer of data to employees and business partners for organisational reasons. The participant is also obligated to treat information about other course participants confidentially. The Organiser uses photos from events, retreats, and workshops on its own website or on its own social media channels (e.g., Facebook/Instagram) where participants may be recognizable. If a person does not wish this, they can request the Organiser to make them unrecognizable or remove them from the picture. Further and own claims cannot be asserted. The rights to names, logos, images, and content lie exclusively with the Organiser. All pages enjoy copyright protection. Imitations of any kind constitute a violation of copyright and will be prosecuted and require compensation for damages.

The participant agrees that photos and videos may be taken for advertising purposes during the Organiser's events, retreats, and workshops. This consent can be revoked at any time.

Final Provisions

The Organiser reserves the right to change these T&C at any time. Changes will be made accessible on the website and come into force upon publication..

If individual provisions of these T&C are or become ineffective, the validity of the remaining provisions remains unaffected.

These General Terms and Conditions have been written in German. An English translation is provided for information purposes only. In the event of any discrepancies or questions of interpretation, only the German version shall prevail and be legally binding. The German version of these Terms and Conditions shall be the only valid and enforceable agreement between the parties.

Larissa

Social Media Manager of Ice & Yoga

As a certified yoga teacher with a passion for health and wellness, she naturally aligns with the values that Ice & Yoga stands for: Community, balance, and mindful living.

Beyond her love for movement, Larissa is deeply drawn to everything creative, from writing to capturing moments that tell a story.
She believes that in today’s fast-paced world, it is more important than ever to carve out spaces of stillness and peace -something she not only practices herself, but also loves to share through her role at Ice & Yoga.
Supporting Ice & Yoga and its mission is something she truly cherishes.

Inga

Traditional Lithuanian Sauna Master

Inga is a passionate sauna master from Lithuania, dedicated to preserving and sharing the ancient Baltic sauna tradition known as Pirtis. A holistic ritual that nurtures the body, mind and spirit in harmony with nature.

Using natural elements such as birch branches (vanta), wild herbs, steam, honey and more, Inga creates deeply relaxing and cleansing experiences rooted in centuries of wisdom. With a deep connection to nature and an intuitive sense of each person's needs, she transforms each sauna session into a personal, healing journey.

Greta

Wim Hof Method Instructor

Greta is a certified Wim Hof Method Instructor, a physiotherapist and holds a Master's Degree in Health Sciences.

In her work, she observed that many physical problems stem from psychological tension and stress. When she discovered the Wim Hof Method, she found it to be a powerful tool for stress management and psychological control, helping to reduce pain, injury and illness. Her holistic approach increases body awareness, leading to improved physical and emotional wellbeing, greater strength and overall happiness for her clients.

Disclaimer

Please note that, as with any health and wellness practice, it’s important to approach activities like ice bathing and breathwork mindfully and responsibly.

We do not recommend participating if you are pregnant or have any pre-existing medical conditions.

Participation in ice baths and all related activities is at your own risk. You should only take part if you feel healthy and physically fit.

That said – your safety and wellbeing are important to us. If you have any questions or concerns, feel free to reach out anytime. We’re here for you!

Fabienne

Yoga Teacher

Her journey with body movement began in childhood as a competitive rhythmic gymnast, a passion she deeply loved. In 2017, after a personal loss, she found solace in yoga. Since then, she has completed over 750 hours of Yoga Alliance training and is now an RYT-500h certified teacher.

She is inspired by the way yoga connects the mind and body and hopes to help others explore this as well. Whether someone is a total beginner or an experienced practitioner, she is dedicated to finding the right class for them. Her goal is to create a joyful, transformative space where individuals can discover their potential. No matter where they are on their yoga journey, she is there to support them.

Nives

Eventmanager and Founder of Ice and Yoga Retreats

I have always loved the feeling after a good yoga session and the invigorating sensation of a dip in icy water. These experiences bring me immense joy and satisfaction.

My journey began with a degree in Hotel Management in Lucerne, Switzerland. For many years, I worked as an event manager, organizing a wide range of events and attending many retreats myself.

This year, I also started as a "safe-space" holder at Keen Wellbeing, where I help participants get into the ice bath. Combining my personal passions with my professional expertise, I am dedicated to creating unforgettable retreats.

Using my background in hospitality and event management, I design experiences that leave participants feeling recharged and inspired.

It gives me great joy to see people happy and fulfilled, whether it's after an invigorating ice bath or a delicious meal.
I can't wait to meet you! Love, Nives

Corinne

Head Chef

I'm Corinne, a passionate chef with a heart and a love for wild herbs.

My cooking is inspired by nature, characterised by curiosity and driven by a deep love of detail. I love cooking over an open fire and experimenting with different ingredients.

In autumn 2025, I will be immersing myself further in the world of wild flavours with an internship at Stefan Wiesner's restaurant in Entlebuch.
To me, cooking is about more than just food. It's a form of expression and an experience. It's also an invitation to pause for a moment.